Unsere unermüdliche und nachhaltige Tierschutzarbeit, auch in schwierigen in Zeiten

Unfruchtbarmachungen von Streuner aber auch von Besitzertieren, ist für den nachhaltigen Tierschutz das wichtigste und steht bei uns an erster Stelle. Denn mit jedem ungewollten Nachwuchs beginnt weiteres Tierleid. Herrenlose Hunde und Katzen sehr kostenintensiv um die halbe Welt zu transportieren, um irgendwo ein neues zuhause zu finden, mag für das jeweilige Tier zwar ein grosses Glück sein, doch es ist nicht die Lösung um die Überpopulation von Streuner zu verhindern. Die finanziellen Mittel sinnvoll und nachhaltig vor Ort zu investieren, ist das einige zielführende zum Wohle der Tiere.

Unser heutiger Kastrationstag für Hunde und Katzen war wieder ein voller Erfolg. Meist beginnt so eine Aktion schon am Vortag, indem wir die Tiere abholen, damit wir sicher sein können, dass die Hunde und Katzen am Operationstag nüchtern sind. So auch dieses Mal, junge Müllplatzhunde aus dem Nachbarort Ban Krut. Überwiegend kastrieren wir im Tier-Refugium in unserer hauseigenen Kastrationsklinik unter reinen klinischen Bedingenden mit überwachten Aufwachräumen um Infektionen und Komplikationen auszuschliessen. Wir sind die einzige staatlich überwachte Organisation mit einer eigenen Klinik und einem entsprechenden ausgestatteten OP-Raum, damit wir nicht auf schmutzigen Tischen im Freien kastrieren müssen.

Neben dem Einsammeln mit unserem klimatisierten Tierschutzauto können so auch Besitzertiere zu uns gebracht werden, meist haben die tierlieben Thais nicht das Geld um einen Tierarzt zu bezahlen, helfen aber wo sie können, damit es keinen weiteren Nachwuchs gibt.
Schon oft waren wir in unserer Kastrations-Mission tief im Dschungel, bei den armen tierlieben Kautschukarbeiter und ihren Familien in ihren offen einfachen Bretterhütten, die sich liebevoll um unzählige herrenlose Hunde und Katzen kümmern. Heute haben wir von dort die vorerst letzte Hündin unfruchtbar gemacht.

Seit die Stiftung Tierbotschafter in der Schweiz ihre Kastrationsprogramme im vergangenen Jahr komplett eingestellt hat, sind wir umso mehr auf Spenden angewiesen und suchen händeringend nach Sponsoren.

Wir müssen für die Kastrationen alle Medikamente, Narkosemittel, Verbandsmittel, Impfungen und Verbrauchsmaterialien kaufen und den Tierarzt bezahlen der zu uns kommt, sowie den Treibstoff für unser Tierschutzauto und den Strom für die Klimaanlage im OP.

Bitte helfen sie uns, damit wir helfen können, weiteres Tierleid zu verhindern.

Jede Spende kommt zu 100% den Tieren zugute.

Unsere Spendenkonten:

DEUTSCHES SPENDENKONTO
Heike Thermann
N26
IBAN: DE26 1001 1001 2622 4022 03
BIC/SWIFT-Code: NTSBDEB1XXX

Thailändisches Spendenkonto:
MRS. HEIKE THERMANN
KASIKORNBANK BANGSAPHAN
A/C no. 295-2-36605-2

Über streetdogs

https://www.facebook.com/Hundehilfe.Thailand
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.