Das Wetter ist um diese Jahreszeit sehr heiß, doch wir waren in den frühen Morgenstunden schon erfolgreich und konnten mit unserem Team 2 sehr scheue weibliche Hunde zur Kastration mit dem Betäubungsgewehr fangen. Auch wenn die Hunde nach dem Betäubungspfeil in tiefer Narkose liegen, müssen wir sehr vorsichtig beim Transport sein, denn ein Hund könnte für einen kurzen Augenblick aufwachen und dann kräftig zubeißen. Deshalb immer gut festhalten und auf die Finger achten.
Die Tiere haben es alle gut überstanden und sind schon wieder wohlauf.
Vielen Dank an alle Helfer im Team Lin und Pi Pa
Streuner zur Unfruchtbarmachung eingefangen
Das Leid der Strassenhunde
Strassenhunde leben gefährlich

Rüde mit großer Kopfwunde in Not
Ein bewegender Tierhilfe Notfall zu dem wir heute mit unserem Team gerufen wurden, war ein Rüde mit einer großen infizierten Kopfwunde, vermutlich durch eine Auseinandersetzung mit Artgenossen. Er hatte sich unter ein Auto verkrochen und aufgrund seiner Schmerzen verweigerte er jede Kooperation. Also blieb uns nichts anders übrig ein Netz zu benutzen um ihn so schonend als möglich zum Tierarzt zu fahren und uns vor Bisswunden zu schützen. Die etwa eine Woche alte Wunde roch bereits unangenehm nach Verwesung. Der Tierarzt rasierte zunächst unter Vollnarkose die Kopfhaare, entfernte totes Gewebe und den Eiter. Leider war die Verletzung schon zu alt, sowie zu viel Gewebeverlust um noch nähen zu können. Deshalb braucht der Rüde jetzt neben Antibiotika auch tägliche Wundpflege. Die Heilung wird einige Wochen dauern.
Brathuhn für das Tierheim
Kobra im Behindertengehege

Scheuer weiblicher Strassenhund zur Unfruchtbarmachung einfangen
Schon seit Tagen wird eine streunende und läufige Hündin von Rüden gegenüber der Stadtverwaltung (Amphoe Bangsaphan) besprungen und gedeckt. Nun sollte es höchste Zeit zur Unfruchtbarmachung sein. Leider ist die Hündin sehr scheu und ließ sich nicht anfassen. Am späten Nachmittag dann lag sie am Straßenrand an einer vielbefahrenen Straße, es war Rushhour. Mir blieb keine andere Wahl als mit meinem PIckUp vorsichtig in den Gegenverkehr zu steuern um mit dem Betäubungsgewehr aus dem Fenster zu schießen. Perfekt getroffen, doch es dauert immer wenige Minuten bis die Narkose wirkt und so rannte die Hündin durch den Dschungel und den steilen Tempelberg hinauf, um auf halben Weg im dornigen Dickicht am Steilhang sich zum schlafen hinzulegen. Es dauerte einige Zeit bis die Helfer sie gefunden hatten. Dann begann der äußerst gefährliche und steile Abstieg mit dem schlafenden Hund teilweise auf dem Rücken tragend. Doch alles ist gut gegangen, der Hund ist wohlbehalten beim Tierarzt angekommen und wurde gleich kastriert, die Helfer sind schmutzig und etwas zerkratzt, aber auch sehr glücklich über den Erfolg. Ein guter Job. Herzlichen Dank an alle die geholfen haben.
Frohes Neues Jahr 2022
Welpenfütterung im Tierheim
.
+++ INFOBRIEF DEZEMBER 2021 +++
|
Tierlieber Besuch aus Deutschland
Die kleinen Welpen ohne Mutter sind nun fast 4 Wochen alt.
Schwer verletzter Streuner in großer Not

Vermerk: Hundehilfe-Thailand
Welpenschwemme
Alle Jahre wieder um diese Jahreszeit sind wir mit einer Welpenschwemme von Streunerhunde konfrontiert. Auch wenn wir das ganze Jahr eifrig Kastrieren, schlüpfen immer wieder einige Streuner durch unsere Kontrolle oder es werden trächtige Mutterhunde von außerhalb in unserer Gegend ausgesetzt. Aktuell sind es an einer Hauptstraße sieben 5 Wochen alte Welpen mit ihrer Mutter, dann wurden 3 Welpen ohne Mutter am Strand ausgesetzt und gestern nun der besonders traurige Fall von 7 Welpen mit noch geschlossen Augen bei der die Mutter tot daneben lag. Wir versuchen nun mit der Flasche die winzigen Welpen zu versorgen. Besonders Ying gibt Tag und Nacht alle 3-4 Stunden die Milch um mühevoll den Hunger der kleine Fellknäul zu stillen und danach die Bäuche massieren. Eine never ending Story.
https://www.facebook.com/heike.thermann/posts/2122178204611276
https://www.facebook.com/heike.thermann/posts/2120069214822175
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=127342963036143&id=100072813188072
Ungewollte Hundebabys einfach entsorgt
Eine schwierige Situation.

Tierrettung im Dschungel

Haustiere füttern während COVID19 Infizierte im Krankenhaus sind

Schwere Nebenwirkungen durch hormoneller Verhütung bei Hunden

Clarice ist auf ihre letzte Reise gegangen
Hilfe für die Müllplatzhunde in Ban Krut
Ausgesetzte Hunde vom Müllplatz in Ban Krut finden Zuflucht in der Auffangstation und sind jedes Mal sehr glücklich über unsere monatlichen Futterlieferung, Danke an alle Unterstützer, besonders Dunja und Irene aus der Schweiz sind diese verlassenen Seelen sehr ans Herz gewachsen.
Unsere wunderbare Patientin
„DoLek“ (die Kleine) ist eine von unseren langjährigen querschnittsgelähmten Tierheimbewohnerinen.
Täglich kommt sie zur Wundpflege in unseren Behandlungsraum.
Auch wenn sie am Anfang immer etwas scheu schaut, schlägt ihre Stimmung schnell in Freude um, wenn es anschliessend Leckerlis und viele Streicheleinheiten gibt.
Wenn es mal wieder etwas mehr Anstrengung braucht
Ein besonderer Fall bei unserem gestrigen Kastrationstag war ein junger sehr scheuer weiblicher Hund mit einem großen Abszess. Die Mutter dieser Hündin hatten wir vor einigen Monaten mit einer Distanzimmobilisierung zu Unfruchtbarmachung eingefangen und nun war der Nachwuchs an der Reihe. Der Lebensraum der Hunde zwischen den Fischerhütten am Strand von „BoTongLang“ ist immer wieder Ziel unserer Hilfseinsätze. Eine Frau die an der örtlichen Tankstelle die öffentlichen Toiletten reinigt, kümmert sich so gut es geht um die Streuner am Strand. Ihren Kindern gelang es nach einiger Zeit den Hund einzufangen, damit wir sie in unserer Transportbox zum Tierarzt bringen konnten. Der Tierarzt behandelte den Abszess und kastrierte die Hündin auch gleich, damit es nicht noch weiteren ungewollten Nachwuchs gibt. Wir gaben eine Tollwutimpfung und ein Parasitenmittel. In den kommenden Tagen der Heilung sorgen wir für die Wundpflege, damit sich nichts infiziert.
„Hlong“ hat sein Lächeln zurück.

Happy Ende für den kleinen Kafue
Manchmal werden Tiere angeschafft und dann einfach unversorgt zurückgelassen.
So auch ShihTzu „Kafue“, er war in einem kleinen Verschlag angekettet und sich selbst überlassen.
Unter seinem langen verfilzen Fell war er kaum noch zu erkennen. Parasiten hatten sich in seinem viel zu warmen Pelz eingenistet, es war ein schier unerträgliches Leid.
Zunächst befreiten wir den kleinen Kafue von seiner Last, danach baten wir den Besitzer um die Erlaubnis ein neues Zuhause für den kleinen Hund suchen zu dürfen.
Mit Erfolg, denn nun kann Kafue in einem schönen neuen Zuhause, frei im Haus und Garten und liebevoll umsorgt von seiner neuen Besitzerin, mit seinen Artgenossen spielen.
Hilfe für notleidente Tiere

Entspannte Momente im Tierheim
In der Regenzeit ist ein trockenes Plätzchen in tiefenentspannter Atmosphäre, ein Paradies für Hunde, bis zum Moment an dem der Zug pfeifend vorbei fährt und der erste anfängt zu singen.
Die Tumor OP von Nan
Nan eine langjährige vierbeinige Bewohnerin in unserem Tierheim hatte einen s.g. Mama-Tumor und musste operiert werden. Unser Tierarzt konnte den Tumor an der Milchleiste sowie die betroffene Zitze erfolgreich entfernen. Schon kurz nach der OP war sie schon wieder auf den Beinen und hatte Hunger. Sie wird sich nun in unserer Pflegestation erholen.